- Autonomieverhandlungen
- AutonomieverhandlungenSubstantiv FemininPlural Politik negociaciones Feminin Plural de autonomía
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Alfons Benedikter — (* 14. März 1918 in Pettneu am Arlberg, Österreich; † 3. November 2010 in Bozen, Italien) war ein politischer Vertreter des deutschsprachigen Bevölkerungsteils in Südtirol. Er war 50 Jahre lang (1948–1998) Mitglied des … Deutsch Wikipedia
Ausländische Freiwillige der Waffen-SS — Ausländische Freiwilligenverbände der Waffen SS waren militärische Einheiten im Zweiten Weltkrieg, die aus Angehörigen fremder Staaten gebildet wurden und die in der Waffen SS dienten. Ihre Soldaten stammten aus neutralen und verbündeten Ländern… … Deutsch Wikipedia
Feuerwehr in Südtirol — Die Feuerwehren in Südtirol sind ganz überwiegend als Freiwillige Feuerwehren organisiert. Sie gewährleisten flächendeckend in ganz Südtirol den Personen und Sachschutz bei Bränden und anderen Notfällen. Im übrigen Italien gibt es eine staatliche … Deutsch Wikipedia
Friedl Volgger — (* 1914 in Ridnaun; † 1997 in Bozen) war ein Südtiroler Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Karriere 1.1 1914–1945 1.2 1946–1997 … Deutsch Wikipedia
Sudetendeutsche — Siedlungsgebiete der Sudetendeutschen (Stand: 30er Jahre des 20. Jahrhunderts) … Deutsch Wikipedia
Volgger — Friedl Volgger (* 1914 in Ridnaun; † 1997 in Bozen) war ein Südtiroler Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Karriere 1.1 1914–1945 1.2 1946–1997 2 Bedeutung für Südtirol … Deutsch Wikipedia
Haschim Aqrawi — Haschim Hakim Hasan Taha Aqrawi (* 1926 in Akrê, Irak) war ein kurdischer Politiker im Irak. (Der Name Aqrawi ist von Aqra, einer anderen Umschrift für Akrê abgeleitet.) Als Erziehungsinspektor in Ninawa trat Aqrawi 1951 der Demokratischen Partei … Deutsch Wikipedia
Peter Paul Rainer (Politiker) — Peter Paul Rainer (* 20. Juli 1967 in Bozen) ist ein Südtiroler Historiker und ehemaliger Politiker. Er sitzt zur Zeit eine Haftstrafe von 22 Jahren und sechs Monaten für den Mord an seinem politischen Weggefährten Christian Waldner ab.… … Deutsch Wikipedia
Südtiroler Volkspartei — Südtiroler Volkspartei, Abkürzung SVP, christlich geprägte Sammlungspartei der deutsch und ladinischsprachigen Bevölkerung in Südtirol, gegründet 1945; forderte zunächst das Selbstbestimmungsrecht der Südtiroler beziehungsweise eine… … Universal-Lexikon